fbp_logo
  • Was wir tun
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
  • Unternehmen
  • Kandidatinnen
  • Partnerorganisationen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch

Das internationale Netzwerk kompetenter und engagierter Frauen

Mitglieder Log-in
Kontakt

Was wir tun

Das Netzwerk der in Corporate Governance ausgebildeten Frauen
Seit 2011 eine ausgezeichnete Adresse, wenn Sie weibliche Bei- und Aufsichtsräte suchen

Das wertvolle Potenzial, das Frauen in Bei- und Aufsichtsräte mitbringen, wird einfach zu wenig genutzt. Der Female Board Pool zielt darauf ab, den Anteil kompetenter und engagierter Frauen in den Bei- und Aufsichtsräten zu erhöhen, um deren Effizienz nachhaltig zu verbessern.

In den Medien:
Rita Knott: „Brücken bauen, statt auf Unterschieden zu beharren“ 
„Diversität messen, um sie weiter zu entwickeln“
Your browser does not support the video tag

référence Paperjam.lu

„The network of talented, board-ready women that Female Board Pool offers to the business community is essential. There is still work to do to increase the share of female senior executives in Luxembourg. I strongly believe that having more women at top level is good for society and is good for business. Boards that combine male and female approaches make better, more sustainable decisions.

ING has partnered with Female Board Pool and Mrs. Knott for years. We gladly recommend the program and the professional approach towards candidates and companies for their quality.”

Colette Dierick,CEO, ING Luxembourg

Was für eine Initative ist der „Female Board Pool” genau?

  • Eine non-profit und international aufgestellte Initiative, die von MCMC a.s.b.l. in Luxemburg geleitet wird und mit dem IMP an der Universität St. Gallen/Schweiz zusammenarbeitet, das Forschungsergebnisse umsetzt
  • Eine mehr als 800 Profile umfassende Datenbasis von Frauen aus dem privaten und öffentlichen Sektor, die « board-ready » oder « board-experienced » sind, und die über reiche Kompetenzen und Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen verfügen
  • Eine Initiative, die in Luxemburg seit 2010 unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für die Gleichstellung von Frauen und Männern durchgeführt wird und die in der Zwischenzeit auch für die Länder Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Dänemark organisiert wird

Unsere Zielgruppen

Die Unternehmen
Die erfahrenen Aufsichts-und Beirätinnen
Die zukünftigen Aufsichts- und Beirätinnen
Die Unternehmen

Die Unternehmen

erhalten eine professionelle Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Profilen kompetenter und engagierter Aufsichts- und Beirätinnen aus der Datenbasis. Die Begleitung umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, die dem Unternehmen auf der Suche nach Aufsichts- und Beirätinnen individuell angepasst werden.

Die erfahrenen Aufsichts-und Beirätinnen

Die erfahrenen Aufsichts-und Beirätinnen

nutzen, dank des Female Board Pools, die Weiterbildungsmöglichkeiten im Governance Bereich sowie die Vernetzungs-Plattform; des Weiteren kann ihr Profil an interessierte Unternehmen weitergeleitet werden.

Die zukünftigen Aufsichts- und Beirätinnen

Die zukünftigen Aufsichts- und Beirätinnen,

erfahrene Persönlichkeiten aus der 1. und 2. Führungsebene, können durch unser Intensivseminar rechtliche und unternehmerische Kenntnisse für eine Aufsichts- bzw. Beiratstätigkeit erwerben, an Netzwerktreffen teilnehmen und ihr Profil in gezielter Weise an Unternehmen weitergeleitet bekommen.

Unsere Ziele

Der Female Board Pool hat als Aufgabe

zu einer wesentlichen Erhöhung des Prozentsatzes kompetenter und engagierter Frauen auf Aufsichtsrats- und Beiratsebenen im privaten wie öffentlichen Sektor beizutragen

die Diversität in Aufsichts- und Beiräten zu erhöhen, um so die Beispiele der Verbesserung der wirtschaftlichen Resultate in Unternehmen zu belegen, die sich für die Diversität entschieden haben

Der Female Board Pool hat als Ziel

die Erfahrungen und das Potenzial der Kandidatinnen den verschiedenen Unternehmen und Sektoren aufzuzeigen

ein nachhaltiges und effizientes Netzwerk aufzubauen

die Kompetenzen sichtbar zu machen

auf neue Weise Kontakte zu knüpfen, die für die Unternehmen und Organisationen wertvoll sind

Für börsen- und nicht notierte Unternehmen sowie öffentliche Insititute bieten wir eine äusserst professionelle Begleitung an

Die Unternehmen und Organisationen werden bei der Festlegung der Kompetenzprofile der neuen weiblichen Aufsichtsrats- und Beirats-Persönlichkeiten begleitet (https://www.ipmag.ch/de/diversity/)
Gemäss den bestimmten Profilen werden die Kandidatinnen, die diesen Kriterien entsprechen, an die Unternehmen und Organisationen empfohlen
In Luxemburg wird dieser Vermittlungsservice allen Unternehmen kostenlos angeboten (aufgrund einer finanziellen Vereinbarung mit dem Ministerium für die Gleichstellung von Frauen und Männern seit September 2014)

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte

Kontakt

Unser Team

Rita Knott

Rita Knott

Managing Director
Stéphanie Spies

Stéphanie Spies

Projektkoordinatorin

Mit Unterstützung unserer « Botschafterinnen » Monique Bachner, die für den rechtlichen Bereich unserer Seminare zuständig ist und Anne Canel, die die Female Board Pool LinkedIn Gruppe für Kandidatinnen betreut.

Unsere Partnerorganisationen

Die INTERNATIONAL FEMALE BOARD POOL-Initiative ist mit der International Board Foundation (icfcg.org) und ihrer Swiss Board School/IMP der Universität St. Gallen in der Schweiz verbunden und wird vom Ministerium für die Gleichstellung von Frauen und Männern (MEGA) in Luxemburg befürwortet und finanziell unterstützt.

Gold Sponsor: ING logo
Bronze Sponsors: id Linked logo  

1
Profile von Kandidatinnen
1
Unternehmensanfragen nach Profilen
1
weitergeleitete Kandidatinnenprofile
1
abgedeckte Länder

Unsere Neuigkeiten

  • FEMALE BOARD POOL – NEW CORPORATE GOVERNANCE SEMINAR in Frankfurt/Main

    31 März 2023 @ 10:00 - 18:00
  • FEMALE BOARD POOL –CORPORATE COVERNANCE SEMINAR in Copenhagen

    10 Mai 2023 @ 8:30 - 17:00
  • FEMALE BOARD POOL INITIATIVE – INTEGRIERTE CORPORATE GOVENANCE SEMINAR in Wien

    18. Januar 2024 @ 8:30 - 17:00
zu den Events

„YOUNG“ GIRLS CLUB

24. Februar 2017administrator
zum Blog

Kontaktieren Sie uns

+352 33 90 37

+352 33 31 59

info(at)femaleboardpool.eu

Für Organisationen, die Profile von Kandidatinnen für ein Aufsichtsratsmandat suchen:

    Für erfahrene oder künftige Aufsichtsrätinnen, die bereit für (weitere) Mandate sind:

      Abonnieren sie unseren Newsletter

        unsubscribe

        ImpressumDatenschutzerklärung
        © MCMC a.s.b.l.